Unter Windows 7 gibt es bei der Verwendung des Saitek Multi Panels keine Probleme. Unter Windows 8 und Windows 10 kann es bei der Anzeige der LEDs zu einem Totalausfall kommen. Ansonsten funktioniert das Gerät im Betrieb unter X-Plane 10 einwandfrei.
Der Grund: Die ab Windows 8 von Microsoft eingeführte Energiesparfunktion für USB-Geräte. Jede Hardware hat eine so genannte Vendor- und Device-ID. Die Vendor-ID beschreibt den Hersteller, die Device-ID das entsprechende Gerät des Herstellers. Das bedeutet, dass jeder bekannte Hardware-Hersteller eine eindeutige Vendor-ID besitzt und dessen Produkte eine einzigartige Device-ID erhalten. Somit lässt sich jedes Gerät eindeutig identifizieren. Nun muß also das Saitek Multi Panel in der Registry gefunden werden und dessen Energieverwaltung geändert werden. Ein anderer Weg ist nicht möglich.
Das Saitek Multi-Panel sollte diese Kennung haben: VID_06A3&PID_0D06
Anleitung: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2900614
Hier nochmal der kopierte Test des Links, falls Microsoft diesen offline nehmen sollte:
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie die Einstellung für die erweiterte Energieverwaltung (EnhancedPowerManagementEnabled) für das Gerät, das nicht aufgeladen wird, deaktivieren.
Hinweis Diese Einstellung trägt zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Verlängerung der Akkulaufzeit mobiler Computer bei. Wenn Sie die Einstellung für die erweiterte Energieverwaltung für das Gerät deaktivieren, ist zu erwarten, dass der Energieverbrauch des Geräts steigt und dass die Akkulaufzeit kürzer ist, wenn das Gerät an einen mobilen Computer angeschlossen wird.
Um die Einstellung für die erweiterte Energieverwaltung (EnhancedPowerManagementEnabled) für das Gerät zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor.
Wichtig
Führen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte sorgfältig aus. Durch eine fehlerhafte Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Bevor Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie die Registrierung, um sie wiederherstellen zu können, falls Probleme auftreten.
- Schließen Sie das USB-Gerät an den Computer an.
- Öffnen Sie in der Systemsteuerung den Eintrag „Geräte-Manager“. Hierzu wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach links, um die Charms anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf Suchen, und geben Sie dann Geräte-Manager in das Suchfeld ein. Oder Sie geben auf der Startseite Geräte-Manager ein und tippen oder klicken in den Suchergebnissen auf Geräte-Manager.
- Um die Liste der angeschlossenen Eingabegeräte anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf den Pfeil neben Eingabegeräte (Human Interface Devices). Hinweis Das Gerät kann unter seinem Namen oder allgemein als „USB-Eingabegerät“ aufgeführt werden.
- Klicken Sie in der Geräteliste mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für das Gerät, das nicht geladen wird, bzw. tippen und halten Sie den Eintrag, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Hinweis Wenn statt des Gerätenamens der Eintrag „USB-Eingabegerät“ angezeigt wird und mehrere Einträge „USB-Eingabegerät“ vorhanden sind, können Sie wie folgt ermitteln, welcher Eintrag der Richtige ist:
- Trennen Sie das Gerät, bei dem das Problem auftritt, vom Computer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Einträge mit der Bezeichnung USB-Eingabegerät,und klicken Sie dann aufEigenschaften, um die Gerätebeschreibung und die Details anzuzeigen. Notieren Sie jedes angeschlossene Gerät.
- Schließen Sie das Gerät, bei dem das Problem auftritt, wieder an.
- Überprüfen Sie erneut die einzelnen Einträge mit der Bezeichnung USB-Eingabegerät, um zu ermitteln, welches Gerät neu ist und daher das Gerät repräsentiert, bei dem das Problem auftritt.
- Tippen oder klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für das Gerät, bei dem das Problem auftritt, auf die Registerkarte Details.
- Wählen Sie in der Liste unter Eigenschaft den Eintrag Geräteinstanzpfad aus, und notieren Sie sich den angezeigten Wert. Beispielsweise notieren Sie Folgendes:
USB\VID_1234&PID_5678\0A1B2C3D
Hinweis Diese Zeile enthält eine Kombination der folgenden IDs:
- Hersteller-ID (Vendor ID, VID)
- Produkt-ID (PID)
- Instanz-ID
- Starten Sie den Registrierungs-Editor. Hierzu wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach links, um die Charms anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf Suchen, und geben Sie in das Suchfeld regedit.exe ein. Oder Sie geben auf der Startseite regedit.exe ein und tippen oder klicken in den Suchergebnissen auf regedit.
- Suchen Sie im Navigationsbereich den Registrierungsschlüssel, der dem problematischen Gerät entspricht. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Tippen oder klicken Sie auf den Pfeil neben HKEY_LOCAL_MACHINE, um ihn zu erweitern.
- Erweitern Sie SYSTEM.
- Erweitern Sie CurrentControlSet.
- Erweitern Sie Enum.
- Erweitern Sie USB.
- Suchen Sie den Ordner, dessen Name die VID und PID enthält, die Sie in Schritt 6 notiert haben (suchen Sie z. B. VID_1234&PID_5678), und erweitern Sie diesen Ordner.
- Erweitern Sie den Ordner, dessen Name der Instanz-ID aus Schritt 6 entspricht.
- Tippen oder klicken Sie auf Device Parameters.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag oder tippen und halten Sie im Detailbereich den Eintrag EnhancedPowerManagementEnabled, und klicken Sie dann auf Ändern.
- Ändern Sie die Daten im Feld Wert in 0, und tippen oder klicken Sie dann auf OK.
- Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Das Gerät sollte nun ordnungsgemäß geladen werden. Wenn Sie die Einstellung für die erweiterte Energieverwaltung (EnhancedPowerManagementEnabled) nach der Installation eines aktualisierten Treibers wieder aktivieren möchten, führen Sie erneut die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte aus, ändern jedoch in Schritt 10 den Eintrag im Feld Wert in 1.
Alles minutiös abgearbeitet. Ohne Erfolg. Alles bleibt nach wie vor schwarz beim Radio- und Multipanel (Windows 10 Pro und X-Plane 11).
Bei mir leider auch 🙁
Den PC auch neu gestartet?